Programme du vendredi

Vendredi, 06.09.2024

09:15Accueil et café de bienvenue
09:45Mot de bienvenue
10:00Keynote I: Travail social et ‘digitalité’ – un état des lieux du point de vue de la profession
Prof. Dr. Udo Seelmeyer
11:00Pause
11:30Session I
(choix de panels et d’ateliers)
12:30Pause de midi
13:30Keynote II : Culture de la ‘digitalité’ versus culture de la rencontre : le travail social comme médiateur dans le choc des cultures ?
Prof. in Dr. in Carmen Kaminsky
14:30Courte pause
14:45Session II
(choix de panels et d’ateliers)
15:45Courte pause
16:00Session de posters 1
16:45Keynote III: Les apports de l’anthropologie des usages pour penser l’inclusion numérique et l’intervention sociale aujourd’hui
Prof. Dr. Pascal Plantard
17:45Clôture 1er jour du congrès
19:30Lecture : Littérature et ‘digitalité’ – Une rencontre d’égal à égal
Martina Clavadetscher, traduction française de Raphaëlle Lacord

Keynotes

Prof. Dr. Udo Seelmeyer

La contribution introduit le thème du congrès « Travail social et ‘digitalité’ » par une vue d’ensemble et un état des lieux. Nous ferons cela en quatre étapes : (1) une brève rétrospective de l’évolution que la numérisation a connue dans le travail social, (2) une analyse du statu quo selon différentes dimensions et niveaux, (3) un aperçu des évolutions et défis qui se dessinent et (4) des thèses récapitulatives. Les développements et les cadres sociaux et technologiques seront mis en relation avec la forme et l’organisation du numérique dans le travail social. Dans une perspective sociologique de la technique, nous soulèverons la question de l’agency de la technique, et dans une perspective professionnelle, les implications d’une société numérique ainsi que les possibilités technologiquement élargies dans l’action professionnelle – par exemple dans le contexte du travail basé sur les données ou de l’aide à la décision par des systèmes intelligents et apprenants. 

Prof. in Dr. in  Carmen Kaminsky (TH Köln)

La culture de la ‘digitalité’ est devenue dominante. Elle marque les schémas d’interprétation et la manière de pratiquer au quotidien dans presque tous les domaines d’action. Ce qui est de plus en plus négligé dans le processus de changement, c’est une culture de la rencontre socialement viable. Dans l’exposé, cette thèse sera d’abord explicitée, puis il sera démontré  que le travail social, grâce à son identité, s’engage pour le maintien et la promotion des modèles culturels de rencontre qui, dans la culture de la numérisation, menacent de disparaître de plus en plus.
Le travail social se trouve donc en quelque sorte dans un « choc des cultures ». En tant que discipline et profession, elle est prédestinée à y occuper une position de médiateur. Dans la conception que la médiation a d’elle-même, elle a pour mission, dans le concret comme dans l’abstrait, de sonder les champs de conflit et de développer des stratégies de gestion. Il s’agit de faire de la place à ce qui est souhaitable du point de vue de la culture de la rencontre dans les conditions d’une culture de la ‘digitalité’. 

Prof. Dr. Pascal Plantard

Cette présentation commencera par une introduction à l’anthropologie des usages des technologies numériques qui donnera des clés de compréhension des mondes numériques contemporains. Cela permettra de poser les définitions des notions et des concepts (numérique, usages, pratiques, techno-imaginaires, représentations), qui favoriseront la compréhension des enjeux du numérique dans l’inclusion. Ensuite, une analyse critique des notions de « fracture numérique » (digital divide) et de « gen Z » (digital native) sera proposée à partir des données qualitatives et quantitatives des recherches les plus récentes du GIS M@rsouin. Ces résultats et analyses permettront de bien comprendre la complexité des inégalités sociales et éducatives voire des exclusions liées aux usages du numérique chez les jeunes mais aussi dans les familles, les entreprises et sur les territoires. La question d’un ressaisissement sociétal vis-à-vis du numérique sera développé en réponses aux usages problématiques de l’internet (UPI). Enfin, les résultats des recherches menées pendant et après la période Covid, centrées sur la médiation numérique, l’intervention sociale et la dématérialisation administrative, feront état des évolutions récentes des pratiques numériques sur les territoires. Ils seront resitués dans une perspective historique favorisant une analyse réflexive en termes d’ancrage territorial, d’évolution et d’éthique pour l’inclusion numérique et l’intervention sociale.

Session I

Panels

Stefanie Neumaier (TH Rosenheim)

In der Heuristik „Doing Digitality“ von Weinhardt (2022a) eingebettet, beschreibt Digitalität (Stalder 2021) Handlungspraktiken in der Sozialen Arbeit, die mit und durch ‚digitale Dinge‘ hervorgebracht werden und damit in einem Spannungsfeld zur aktiven Einführung digitaler Innovationen ‚von oben‘ stehen. Diese digitalen Dinge können im Studium der Sozialen Arbeit als digitale Lerngegenstände nutzbar gemacht werden (Neumaier/Weinhardt i.E.). Damit geht einher, dass die „grundlegende Skepsis“ (Weinhardt 2022b, S. 114) dieses Feldes durch eine Auseinandersetzung mit Fragen zu digitalen Transformationsprozessen in der Sozialen Arbeit zur subjektiven Erschließung von Welt beitragen kann. Derart perspektiviert möchte der Beitrag anhand eines laufenden Dissertationsprojektes sozialpädagogische Professionalisierungsprozesse als Lern- und Bildungsprozesse begreifen, um danach zu fragen, inwiefern digitale Lerngegenstände und die dadurch hervorgebrachten Handlungspraktiken sozialpädagogische (De-)Professionalisierungsprozesse in frühen Phasen abbilden.

Adrian Roeske (Institut für Informationsmanagement Bremen)

Die Unausweichlichkeit einer Kultur der Digitalität (Grünberger 2021, S. 2) führt auch in der Schulsozialarbeit dazu, dass sich Schritt für Schritt eine digitale Transformation vollzieht (Busche-Baumann; Ermel 2021; Hollenstein & Nieslony 2020) und sich in der Konsequenz schulsozialarbeiterische Praxis verändert. Dabei geht es über den Wandel von Infrastruktur hinaus und steht in einem engen Abhängigkeitsverhältnis zur Schule, wie aus einem abgeschlossenen Forschungs- und laufenden Dissertationsprojekt heraus deutlich werden soll: Dokumentationen u.a. zur Legitimation der eigenen Arbeit (Ley; Seelmeyer 2014, S. 53) werden mit ansteigender Komplexität zunehmend digital angefertigt und der Schutz digitaler Daten wird nicht nur in Folge der Datenschutzgrundverordnung Teil von Praxis (Althammer 2018). Mit Blick auf Professionalisierungsbestrebungen in der Schulsozialarbeit soll im Beitrag der Frage nachgegangen werden, welche Rolle eine digitale Datenpraxis gegenwärtig und zukünftig haben wird.

Mara Stieler (Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm)

Der erste Einzelbeitrag strebt an, einen kompakten Überblick über die Entwicklungen der digitalen, psychosozialen Beratung zu bieten und auf aktuelle Herausforderungen einzugehen. 

Digitale Beratungsangebote existieren bereits seit den frühen 1990er Jahren und haben sich seitdem fachlich, methodisch und technisch weiterentwickelt. Die COVID-19-Pandemie markierte einen Wendepunkt in der Geschichte der digitalen Beratung. Die Kontaktbeschränkungen führten dazu, dass die Nachfrage nach digitalen Beratungsangeboten einen beispiellosen Anstieg erlebte. 

Beginnend mit der Darstellung dieser Entwicklung wird im Beitrag anschließend ein Blick auf Gegenwart und Zukunft geworfen: Neben strukturellen Herausforderungen (u.a. Finanzierungsstrukturen) werden anhand verschiedener Beispiele insbesondere die sich wandelnden technologischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen (z.B. Mediennutzungsverhalten) illustriert.

Ein zentrales Element des Beitrags sind zudem Ergebnisse aus dem vom deutschen Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderten Forschungsprojekt “KI gestützte Assistenz für digitale, psychosoziale Beratung (KIA)”. Das Projekt dient als Beispiel für die Anpassung von Beratungspraxis an Herausforderungen und Entwicklungen der Digitalität und hat das Ziel, eine KI-Assistenz im Bereich der digitalen Erziehungsberatung zu entwickeln. Die bundesweit agierende bke-Onlineberatung ist Praxispartner im Projekt. Die Bedarfsanalyse basiert auf 18 problemzentrierten Interviews mit Beratenden der bke-Onlineberatung. Die Ergebnisse der zusammenfassenden, qualitativen Inhaltsanalyse geben Einblicke in den beruflichen Alltag der Beratenden sowie aktuelle Bedarfe und Herausforderungen. Des Weiteren wird skizziert, wie diesen Bedarfen und Herausforderungen mit KI-Technologien begegnet werden könnte. 

Jennifer Burghardt (Technische Hochschule Nürnberg)

Der zweite Einzelbeitrag des Panels schließt an den Ausführungen des ersten Beitrags an und widmet sich der Frage, ob KI-Assistenten eine Antwort auf die beschriebenen Herausforderungen in der digitalen Beratung sein können.  

Spätestens seit der Veröffentlichung der neuen Generation generativer KI-Modelle im Jahr 2023 wird der Einsatz von KI in der digitalen, psychosozialen Beratung nicht mehr nur diskutiert, sondern konkret realisiert. Im Vordergrund steht nicht mehr die Frage nach dem “ob, sondern nach dem “wie”. Beginnend mit der Herstellung eines gemeinsamen Wissensstands über die neuen KI-Modelle und ihre Funktionsweise sowie Stärken und Schwächen wird zunächst das viel diskutierte „Bias-Problem“ (v.a. Datenbias & Automation Bias) und die damit verbundenen berufsethischen Aspekte bei der Entwicklung und dem Einsatz von KI beleuchtet und an konkreten Beispielen veranschaulicht. 

Darauf aufbauend wird aufgezeigt, in welchen Bereichen die menschliche Steuerungs- und Kontrollfunktion (meaningful human control) unerlässlich bleibt und welche Aspekte im digitalen Beratungsprozess durch KI-Modelle unterstützt oder auch ersetzt werden können. Dabei werden in Abgrenzung zu Ansätzen prädiktiver Vorhersagemodelle (Predictive Modeling), vor allem die künftige Rolle generative KI in Form von Chatbots für Ratsuchende im Sinne einer „Hilfe zur Selbsthilfe“ sowie in Form von Assistenzsystemen für Fachkräfte gegenübergestellt. 

Die konkreten Einsatzmöglichkeiten und möglichen Funktionen von KI-Assistenten in der digitalen Beratung werden anschließend anhand eines prototypisch entwickelten KI-Modells veranschaulicht, das im Rahmen des Projekts „KIA” gemeinsam mit Fachkräften entwickelt und evaluiert wurde. 

Prof. Dr. Angelika Beranek (Hochschule München)

Dans le cadre de la transformation numérique du travail social et de sa fusion avec des tâches qui relevaient autrefois de la pédagogie des médias, la question se pose de savoir si une nouvelle théorie est nécessaire pour « l’ère numérique ». Les théories contemporaines du travail social peuvent-elles couvrir l’aspect de la ‘digitalité’/numérisation en les élargissant tout simplement ou faut-il créer une autre théorie du travail social pour répondre aux exigences actuelles ?

Dans cette contribution, les deux positions seront discutées à l’aide d’exemples concrets afin de trouver une réponse à cette question.

Dans cette contribution, les deux positions seront discutées à l’aide d’exemples clairs afin de trouver une réponse à cette question.

Prof. Dr. Alexander Unger (Hochschule Darmstadt)

Il est désormais largement reconnu, y compris dans le discours socio-pédagogique, que la « numérisation » joue un rôle décisif dans la transformation actuelle de la société (cf. Lange / Klimsa 2019 ; Kutscher et al. 2020). Cependant, cette transformation est souvent perçue comme une imposition (cf. Distelmeyer 2019) qui déclenche des résistances, car la « numérisation » entre en conflit avec des aspects basiques de la pratique et de son professionnalisme. . Face à la pression perceptible de la numérisation, la question des options d’action et d’organisation se pose au-delà d’une euphorie technique simpliste.

L’exposé se focalisera sur les options de saisie de la « numérisation » et sur les conséquences qu’impliquent les différents cadrages discursifs. Pour ce faire, trois cadrages seront examinés de plus près : tout d’abord, la compréhension populaire de la numérisation, assimilée à l’infrastructure numérique (voir Unger 2021), qui implique un changement déterminé par la technologie et l’économie. Le deuxième cadrage de la numérisation, qui se concentre davantage sur les nouvelles pratiques d’action à travers les technologies numériques (cf. Jenkins 2006, Stalder 2009, 2016) et qui met l’accent sur la transformation des méthodes, des structures et même de la perception de soi. Cette perspective ouvre un regard plus nuancé sur la pratique et son agencement, mais occulte la dimension historique et les intérêts de pouvoir économique pertinents. La troisième option est le concept de médiatisation, qui situe la numérisation comme une phase dans un processus de médiatisation qui dure déjà depuis longtemps (cf. Krotz 2007, 2020, Krotz et al. 2014). Ce positionnement peut ouvrir le regard sur des mises en œuvre technologiques passées. Cela peut réduire la pression de la numérisation et ouvrir des options d’action si l’approche est épelée pour les champs d’action respectifs et leurs principes de base.

Prof. Dr. Markus Eckl (Hochschule Fulda), Prof. Dr. Christian Ghanem (Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm)

Depuis quelques années, la numérisation et la ‘digitalité’ sont des thèmes centraux dans le travail social. Dans tous les domaines d’action, on s’efforce de faire face à ce changement structurel. Les processus de transformation numérique dont il est question entraînent des changements qui concernent aussi bien l’action professionnelle que les structures et processus organisationnels des institutions sociales ainsi que la relation avec les destinataires du travail social (Bossong 2018 ; Kutscher 2019). Les spécificités du discours scientifique sur la numérisation sont régulièrement évoquées, alors qu’une analyse empirique fait encore défaut. Selon Seelmeyer et Kutscher (2021), les thèmes centraux sont la pédagogie des médias, l’informatique sociale et les références interdisciplinaires, mais les auteurs soulignent que leurs observations sont de nature subjective et qu’une étude plus différenciée et empirique est nécessaire. L’exposé a pour but de rendre visible la structure et la sémantique du discours sur la numérisation dans le travail social au moyen d’une analyse textuelle quantitative. Pour ce faire, 21 242 recensions du travail social ont été analysées de manière automatisée. Deux discours différents apparaissent. L’évolution de la thématisation de (1) la pédagogie des médias montre une tendance à la baisse depuis l’an 2000. Les thèmes de (2) la numérisation sont en revanche en constante augmentation, avec une croissance exponentielle depuis 2016. Dans un deuxième temps, les recensions pertinentes ainsi identifiées sont analysées plus en détail (N = 1 467), ce qui permet de mettre en évidence différents discours spécialisés aux niveaux micro (‘digitalité’ et aide), méso (‘digitalité’ et organisation) et macro (‘digitalité’ et société). Sur la base de cette analyse, une introduction de base à l’analyse quantitative de textes sera donnée et son potentiel et ses limites pour le travail social seront discutés.

Marvin Fendt (Ludwig-Maximilians-Universität München)

Medienerziehung hat eine zentrale Bedeutung für das Heranwachsen in der heutigen, mediatisierten Welt, da sie durch die Vermittlung von Medienkompetenz einen gelingenden Umgang mit Medien ermöglicht (Rott, 2020). In Familienkontexten gilt gelingende Medienerziehung als ein Schutzfaktor vor Internet Gaming Disorder (Wartberg et al., 2020), obgleich uneinheitliche Evidenzen zu wirksamen Strategien bestehen (Kammerl et al., 2020).

Medienerziehung kann auch im Rahmen des Erziehungsauftrags der stationären Kinder- und Jugendhilfe relevant sein. Vor diesem Hintergrund wird untersucht, inwieweit die Medienerziehung der Fachkräfte durch fachkraftspezifische und organisationale Faktoren erklärt wird sowie inwieweit sie eine Auswirkung auf die Internet Gaming Disorder junger Menschen hat.

Es wurden 319 Fachkräfte (63% weiblich, 34% männlich, 1% non-binär) zu ihrer Medienerziehung (Dürager & Sonck, 2014), der Internet Gaming Disorder der jungen Menschen (Wartberg et al., 2016) und der medienpädagogischen Einrichtungskultur befragt.

Während 76% der Einrichtungen von Problemen im Kontext digitaler Medien berichten, weisen 39% ein medienpädagogisches Konzept auf. Multiple lineare Regressionen zeigen, dass die Medienerziehungsarten signifikant die Internet Gaming Disorder vorhersagen. Die Fachkraftfaktoren Alter, Geschlecht und Medienhaltung sagen signifikant technische Mediation, Monitoring, aktive Mediation und Co-Viewing voraus.

Die Ergebnisse zeigen, dass in der Praxis ein Bewusstsein für Medienerziehung zur wirksamen Problemprävention, Kompetenz- und Teilhabeförderung existiert. Fachkraftfaktoren bergen großes Erklärungspotenzial für deren Medienerziehung, während die Medienerziehungsstrategien stärkere Internet Gaming Disorder teilweise erklären. Die Ergebnisse legen nahe, dass Medienerziehung in den Einrichtungen nicht flächendeckend umgesetzt wird und deswegen deren Implementation von besonderem Interesse sein könnte.

Prof. Dr. Rahel Heeg, Fabienne Kaiser (Hochschule für Soziale Arbeit FHNW)

Digitale Medien – allen voran das Smartphone – stellen für Jugendliche selbstverständliche und unverzichtbare Alltagsbegleiter dar. Hierbei erfüllen sie vielfältige, subjektiv bedeutsame Funktionen: Sie dienen zur Kommunikation und Beziehungspflege und werden zur Unterhaltung, Entspannung, Informationssuche und Alltagsorganisation genutzt (vgl. Heeg et al., 2018; Steiner et al., 2019). Darüber hinaus bieten digitale Medien Jugendlichen Raum für Kreativität, Identitätserkundungen und Teilhabe (vgl. Paus-Hasebrink, 2019).

Trotz umfangreicher Forschung zur Mediennutzung von Jugendlichen (vgl. u.a. Feierabend et al. 2022; Külling et al., 2022) liegen bislang erst wenige Studien zum Umgang mit digitalen Medien in der stationären Jugendhilfe vor (vgl. Feyer et al., 2020; Steiner et al., 2019). Im Speziellen fehlt es an empirischen Studien, die systematisch in den Blick nehmen, wie Jugendliche digitale Medien nutzen können, sollen und dürfen, wenn sie aufgrund von Fremd- und/oder Selbstgefährdung in einem restriktiven Setting der Jugendhilfe oder der Jugendpsychiatrie untergebracht sind. An dieser Stelle setzt das derzeit laufende qualitative Forschungs- und Entwicklungsprojekt «re:connect» an. Dabei werden Jugendliche mittels leitfadengestützten Interviews sowie Fachpersonen im Rahmen von Gruppendiskussionen zu ihren Erfahrungen rund um digitale Medien im Einrichtungsalltag und zu ihren Einschätzungen dazu befragt. Im Beitrag wird aus der Perspektive der Jugendlichen aufgezeigt, welche Bedeutung digitale Medien in ihrem Alltag vor ihrem Aufenthalt im restriktiven stationären Setting hatten, wie sich ihre Nutzung digitaler Medien beim Übergang ins restriktive stationäre Setting verändert hat und insbesondere, wie sie den Umgang mit digitalen Medien während ihres Aufenthalts erleben und was sie sich diesbezüglich wünschen. Abschliessend werden die präsentierten Ergebnisse der Inhaltsanalyse nach Kuckartz (2016) aus einer lebensweltorientierten Perspektive diskutiert.

Prof. Dr. Karolin Kappler (Katholische Hochschule NRW)

Cette contribution examine les défis complexes et les champs de tension qui résultent du recours à l’intelligence artificielle (IA) dans le travail social. À partir du mot-clé « Doing Digitality », la discussion portera sur la manière dont la numérisation et la ‘digitalité’ influencent la pratique du travail social. En partant d’un examen critique de la triple interaction de la datafication, de l’algorithmisation et de la plateformisation dans une perspective de sociologie de l’évaluation, l’accent est mis sur les risques et les effets négatifs possibles de l’IA sur les groupes vulnérables. Nous posons la question de savoir comment le travail social peut faire face à ces défis. Partant de la perspective critique de McQuillan (2022) sur l’intégration de l’IA dans des contextes sociaux, cette contribution présente des lignes de développement vers une utilisation responsable et éthiquement fondée de l’IA qui met l’accent sur les droits humains et les besoins des personnes concernées. Enfin, nous discuterons de la contribution que le travail social peut apporter pour promouvoir un développement plus juste et plus inclusif de l’IA. Nous argumentons que les travailleuses et les travailleurs sociaux peuvent jouer un rôle clé dans l’élaboration de la politique et de la pratique en matière d’IA en apportant leur expertise professionnelle sur les problèmes sociaux, la sensibilité à la diversité et la participation. L’article se termine par un plaidoyer pour un positionnement résistant et pragmatique vis-à-vis de l’IA dans le travail social, qui remet en question de manière critique les potentiels de l’IA et participe activement à la création d’un avenir numérique éthiquement acceptable.

Pascal Maeder (Haute école spécialisée de Suisse occidentale HES-SO)

Le projet « Cantons zéro chômeur de longue durée », lancé par les Caritas de Suisse romande et soutenu par Innosuisse, vise à résoudre le problème persistant du chômage de longue durée en combinant les outils numériques de pointe avec la recherche et les pratiques en travail social, spécifiquement dans le domaine de l’insertion professionnelle. Alors que le recrutement traditionnel comporte des biais discriminatoires (non-sélection de profils atypiques, par exemple), l’appariement optimal par des algorithmes permet de mettre en correspondance demandeurs d’emploi et postes vacants. Cependant, pour surmonter les biais discriminatoires, nous allons montrer dans cette présentation comment l’intelligence artificielle doit s’approprier un nouveau langage que le travail social crée et établit comme base pour une nouvelle forme d’accompagnement social. Pour ce faire, nous nous inspirons de la sociologie des professions et renvoyons à la référence de l’activité comme vecteur du moindre biais (Rullac et al., 2023), selon l’approche du profil expérientiel (Dumont & Saint-Pé, 1992) que nous avons adapté. Ce projet illustre l’impact transformateur de la ‘digitalité’ dans la résolution de problèmes socio-économiques complexes, offrant une voie prometteuse vers un avenir où la technologie et l’innovation sociale se conjuguent pour créer des sociétés plus inclusives et résilientes.

Prof. Dr. Julian Löhe (FH Münster), Prof. Dr. Gesa Linnemann (katho, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen)

Les réactions sociales et le sentiment de présence sociale sont empiriquement prouvés dans les interactions entre les êtres humains et les chatbots IA (Oh, Bailenson & Welch, 2018 ; Biocca et al., 2003 ; Lee, Jung, Kim & Kim, 2006 ; Reeves & Nass 1996). De même, les caractéristiques d’une relation sociale au sens sociologique peuvent être constatées. Cela dit, il s’agit toujours d’une interaction avec un artefact et non avec un autre être humain, raison pour laquelle aucune relation sociale au sens sociologique du terme ne peut être établie malgré la présence de caractéristiques relationnelles sociologiques. Afin de rendre cette distinction claire et d’établir une différenciation nécessaire entre une relation avec un être humain ou une entité artificielle, un nouveau concept est nécessaire dans l’optique du travail social intensif en matière de relations. En effet, il est particulièrement important pour le travail social – notamment pour des raisons éthiques – de pouvoir représenter cette différence dans le langage. Cela vaut aussi bien face à la clientèle et aux financeurs que dans le discours professionnel sur l’utilisation et les effets des chatbots AI. La notion de relation «quasi-sociale» est appropriée à cet effet, car elle tient compte de la référence à des concepts sociologiques tout en transposant les descriptions et notions existantes issues d’études pertinentes, telles que les acteurs «quasi-sociaux», dans le contexte relationnel important pour le travail social. Le terme peut donc être rattaché à la discussion scientifique qui a eu lieu jusqu’à présent. Pour mieux cerner le phénomène, il est possible, sur la base des résultats empiriques des différentes études, de distinguer a) les conditions et les facteurs favorisant l’émergence d’une relation quasi-sociale et b) ses caractéristiques. Ces éléments seront présentés dans l’exposé, qui donnera également un aperçu d’un projet de recherche en cours.

Federica Hofer (Pädagogische Hochschule Luzern)

Die Behindertenrechtskonvention fordert die «volle und wirksame Teilhabe an der Gesellschaft» aller (UN-BRK, Art. 3). Im Kontext der Digitalität bieten sich neue Optionen aber auch Herausforderungen, gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen und neue Zugänge zu eröffnen. Die Studienlage im deutschsprachigen Raum weist darauf hin, dass Kinder und Jugendliche, die in einem Wohnheim bzw. Internat leben, begrenzte Zugangs- und Nutzungsmöglichkeiten erleben (Kochskämper et al., 2020; Steiner et al., 2017), was zu einer Verschärfung sozialer Ungleichheit führen kann (vgl. Zorn et al, 2019; Niesyto, 2019). Dies trifft insbesondere auf Einrichtungen für Personen mit Lernschwierigkeiten (kognitiver Beeinträchtigung) zu (Steiner et al., 2017). Es stellt sich die Frage, wie diese Einrichtungen ihren Kindern und Jugendlichen Teilhabe in, an und durch digitale(n) Medien ermöglichen (Borgstedt & Möller-Slawinski, 2020; GMK, 2018), um sie damit zur selbstbestimmten Teilhabe an der Gesellschaft zu befähigen (Keeley et al., 2021). Im Forschungsprojekt «Digitale Teilhabe in Einrichtungen für Jugendliche mit Lernschwierigkeiten» wird die digitale Teilhabe anhand der freizeitlichen Mediennutzung von Jugendlichen, die in Wohnheimen leben, untersucht. Zum einen wurde die Initiierung von Teilhabemöglichkeiten auf institutioneller Ebene und zum anderen das Erleben von Teilnahmechancen auf kollektiver Ebene (Röh, 2018) qualitativ-rekonstruktiv analysiert (Strauss & Corbin, 1996; Clarke, 2012). Für die Erfassung der institutionellen Ebene wurden Dokumente sowie Gespräche mit Fachpersonen der Einrichtung beigezogen. Zur Analyse der kollektiven Ebene wurden Gruppengespräche mit Jugendlichen in Verbindung mit einem Photovoice Verfahren (Wihofszky et al., 2020; Butschi & Hedderich, 2021) geführt. Im Beitrag werden die Analyseergebnisse zweier Einrichtungen kontrastierend vorgestellt und hinsichtlich ihrer Initiierung und dem Erleben von digitaler Teilhabe zur Diskussion gestellt.

Silvano Ackermann (Hochschule für Soziale Arbeit FHNW)

Auch zehn Jahre nach Ratifizierung der UN-BRK fehlt es in der Schweiz an einem inklusiven Berufsbildungssystem (Hess-Klein & Scheibler, 2022). Wird Behinderung im Anschluss an die WHO als Resultat einer Wechselwirkung zwischen Funktionseinschränkungen und kontextuellen Faktoren verstanden, zeigt sich, dass digitale Technologien für Menschen mit Behinderungen den Zugang zu lebenslangem Lernen und zur Arbeitswelt vereinfachen (Engels, 2019) und so zu mehr Chancengleichheit und sozialer Teilhabe beitragen. Gleichzeitig produziert die Digitalisierung neue Barrieren.

Vor diesem Hintergrund geht das derzeit laufende NFP77 Forschungsprojekt „Digitale Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in der beruflichen Bildung“ unter anderem der Frage nach, welche Faktoren die digitale Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in der beruflichen Aus- und Weiterbildung fördern und hindern. Zur Beantwortung der Fragestellung wurden einerseits Interviews mit betroffenen Lernenden und Studierenden geführt, in welchen diese nach ihrer jeweiligen Erfahrung im digitalisierten Bildungsalltag befragt wurden. Andererseits wurde die digitale Infrastruktur ausgewählter Bildungsorganisationen nach objektiven Kriterien auf ihre jeweilige Barrierefreiheit überprüft. Im Beitrag werden verschiedene Projektergebnisse präsentiert. Dabei wird darauf eingegangen, welche digitalen Chancen und Hindernisse sich für die Betroffenen ergeben. Zusätzlich wird die Zugänglichkeit geläufiger Tools, Programme und Lernplattformen thematisiert, welche im Schweizer Bildungssystem verwendet werden.

Dr. Sascha Roder (FH Bielefeld)

Assistive Technologien, zu denen passive Exoskelette gehören, dienen dazu, die Anwender:innen körperlich zu entlasten oder erkrankte Menschen in der Rehabilitation zu unterstützen. Um dem Personalmangel im Gesundheits- und Sozialbereich entgegenzuwirken, wird immer wieder auch der Einsatz von technischen Assistenzsystemen in Unternehmen der Gesundheits- und Sozialwirtschaft diskutiert. Der Einsatz dieser hat jedoch oft weitreichende und unerwartete Implikationen, sowohl für den konkreten Arbeitsbereich als auch für die Unternehmensentwicklung und die daran anknüpfenden Tätigkeitsfelder Sozialer Arbeit. 

Im Rahmen einer Pilotstudie werden Anfang 2024 fünf Pflegefachkräfte aus dem ambulanten Versorgungsbereich zum sozio-emotionalen Erleben mit dem passiven Exoskelett untersucht. Dabei kommen die teilnehmende Beobachtung ebenso wie Leitfaden-Interviews zum Einsatz. Die Interviewdaten werden inhaltlich-semantisch transkribiert, qualitativ inhaltsanalytisch ausgewertet und systematisch interpretiert. Geplant ist eine systemische Einordnung der Ergebnisse im Hinblick auf Arbeits- und Entwicklungskontexte mit besonderem Bezug zur Sozialen Arbeit.

Mit Hilfe des „Modells zur ethischen Evaluation sozio-technischer Arrangements“ (MEESTAR) wird der Einsatz von passiven Exoskeletten kritisch hinterfragt und ethisch einer Prüfung unterzogen. Hinweise auf zentrale ethische Kipppunkte und Spannungsfelder für einen Technikeinsatz im ambulanten Versorgungskontext sollen identifiziert, und Chancen und Risiken für den Arbeitsalltag in der ambulanten Pflege betrachtet werden. Die Ergebnisse fließen in Vorschläge für einen erfolgreichen Praxistransfer soziotechnischer Arrangements in die Unternehmensentwicklung ein. Auch wird das Ziel verfolgt, Ideen und Kriterien für eine professionelle Beratung durch Sozialarbeiter:innen zur Unterstützung individueller Versorgungssettings zu erstellen. 

Workshops

Judith Bühler, Dr. Katja Girschik, Lorenz Biberstein, Maria Kamenowski (ZHAW Soziale Arbeit), Giulia Reimann (Eidgenössische Kommission gegen Rassismus)

Der Workshop behandelt digitale Exklusion von Menschengruppen durch destruktives Verhalten wie Silencing, Trolling und Cyber Hate Speech. Mögliche Handlungsstrategien der Sozialen Arbeit gegen dieses Verhalten werden ebenfalls diskutiert.

Silencing beschreibt, wie Menschen durch Unterdrückung, Diskriminierung, Mobbing, Hass und Einschüchterung zum Verstummen gebracht werden, oft bezogen auf Merkmale wie bspw. Hautfarbe, Nationalität, Geschlecht, usw. Durch gezielte Angriffe und Provokation im Netz (Trolling) werden einerseits marginalisierte Personen selbst, aber auch soziale Organisationen und Einzelpersonen, die Adresssat:innen in der gesellschaftlichen Partizipation unterstützen, in ihrer Arbeit eingeschränkt. Die betroffenen Personen und Organisationen werden im Netz systematisch angegangen, bis sie aus Angst vor virtuellen und analogen Übergriffen verstummen. Dies schränkt das Grundrecht der freien Meinungsäusserung ein und reduziert die Meinungsvielfalt im digitalen Raum, der als wichtiger Kommunikationsraum für marginalisierte Menschen gilt, um sich selbst “Gehör zu verschaffen. Die negativen Effekte auf die Meinungsbildung, (politische) Kultur und Demokratie sind dabei erheblich.
In der Zusammenarbeit mit der EKR legen wir in diesem Workshop den Fokus auf unterschiedliche Formen von Rassismus und Diskriminierung. Der Workshop gliedert sich in drei Phasen:

  1. Ein kurzer Input zu den Begriffen Hate Speech, Trolling, Silencing sowie verschiedene[n] Formen von Rassismus und Diskriminierung im digitalen Raum.
  2. Analyse der Auswirkungen von Silencing auf die Adressat:innen der Sozialen Arbeit sowie Sozialarbeitende und Organisationen unter Berücksichtigung von Differenzierungsmerkmalen wie Hautfarbe, Nationalität, Gender usw.
  3. Erarbeitung gemeinsamer Handlungsstrategien zur Klärung der Rolle und Aufgabe von Sozialarbeitenden und Organisationen in der digitalen Exklusion.

Sonja Roth (Verein HitProducer)

Der Verein HitProducer – mobiles Tonstudio arbeitet an den Schnittstellen der Sozialen Arbeit und Digitalität mit ihren Projekten, wobei sie Musikproduktionsworkshops mit sozialen Institutionen und Jugendlichen in schwierigen Situationen durchführen. Dabei arbeiten sie hauptsächlich digital mit Musiksoftwares, wobei Jugendliche auch ohne Vorkenntnisse ihre eigenen Beats und Musik aufnehmen können.

Im Rahmen des Pilotprojektes AmpliFire, welches sich an junge Menschen am Übergang von der Schule in die Berufswelt richtet, wird eine externe Evaluation (dies macht Interface GmBH) durchgeführt. Darin wird speziell die Arbeit mit Multiplikator:innen und Peer-to-Peer-Education thematisiert, was für HitProducer noch ein relativ neuer Ansatz ist.

Im Rahmen des Workshops bieten wir einen kurzen Einblick in die digitale Musikproduktion, und wie Jugendliche bei uns lernen, ihre eigenen ersten Beats und Loops aufzunehmen. In einem zweiten Schritt wird diskutiert, was kulturelle Bildung speziell bei Menschen in schwierigen Situationen bewirken kann. Hierfür werden Praxisbeispiele eingebracht und gemeinsam diskutiert.

Annina Indermühle, Beat Habegger (inklus.io)

Digitale Technologien können Sozialarbeitenden administrative Aufgaben und den Umgang mit großen Informationsmengen erleichtern. Sie können Möglichkeiten eröffnen, Klient:innen oder Programmteilnehmenden mehr Verantwortung zu übertragen und ihre Partizipation zu stärken. Dafür müssen die digitalen Tools genau auf die Nutzer:innen und die Rahmenbedingungen, in denen sich diese bewegen, abgestimmt sein. Diese Abstimmung gelingt mit einem menschenzentrierten Vorgehen, das konsequent die Bedürfnisse der Sozialarbeitenden und der Klient:innen bzw. Teilnehmenden ins Zentrum stellt, und auf dieser Basis auch organisationale Entwicklungsfragen thematisiert. Dazu gehören z.B. Fragen nach dem Menschenbild der Organisation oder nach Haltung und Rolle der Fachkräfte in der Zusammenarbeit mit Klient:innen.

Im Workshop werden wir einleitend anhand von zwei Beispielen aus der Praxis von inklus.io aufzeigen, wie Digitalisierungsvorhaben ausgehend von der Perspektive der Nutzer:innen angegangen und umgesetzt werden können. Bei den Beispielen handelt es sich um ein Digitalisierungsprojekt im Kontext der Arbeitsintegration, sowie um ein Vorhaben zur Optimierung der Fallführung im Rahmen der Integrationsagenda. Im Anschluss daran bearbeiten wir gemeinsam mit den Workshopteilnehmenden und mit Methoden aus unserer menschenzentrierten Toolbox Fragen, die sich aus einem an den Bedürfnissen der Nutzer:innen orientierten Vorgehen ergeben. Die Workshopteilnehmenden erhalten so einen Einblick in die Praxis der menschenzentrierten Prozessgestaltung und Methodik. Zudem setzen sie sich anhand von Praxisbeispielen oder eigenen Erfahrungen mit dem Spannungsfeld zwischen dem Veränderungspotenzial digitaler Tools und der Veränderungsbereitschaft von Organisationen und Fachkräften der Sozialen Arbeit auseinander.

Prof. Maël Dif-Pradalier, Dr. Thomas Jammet, Prof. Béatrice Vatron-Steiner, Prof. Jean-François Bickel (Haute école de travail social Fribourg (HETS-FR))

La crise sociale et sanitaire liée à la pandémie de Covid-19 a révélé le caractère désormais incontournable des dispositifs numériques dans de nombreux secteurs d’activités, parmi lesquels celui du travail social. La fermeture des bureaux et le passage généralisé au télétravail ont confronté les organisations à la nécessité de travailler à distance avec leurs publics, imposant une « obligation de maîtrise » (Mazet, 2017 : 45) des outils numériques aux professionnel·les autant qu’aux bénéficiaires. Ces dernières années, cette obligation de maîtrise s’est vue encore renforcée par le rapide déploiement des dispositifs cyberadministratifs et par le rétrécissement des autres voix d’accès aux services administratifs. Constatant un manque souvent important de compétences numériques de base chez leurs usager·es, de nombreuses organisations ont commencé à mettre sur pied des initiatives destinées à faciliter l’acquisition de ces compétences, pour augmenter le pouvoir d’agir des personnes accompagnées.

Cet atelier souhaite dresser un premier panorama des pratiques de médiation numérique, visant à « soutenir les individus vers l’autonomie dans la compréhension et les usages des technologies, services et médias numériques » (Granjon, 2022 : 31) à des fins administratives, qui émergent en Suisse latine (Romandie et Tessin). Qu’il s’agisse de mettre à disposition du matériel informatique fonctionnel ou d’organiser des formations dédiées à la compréhension des démarches administratives en ligne, l’atelier fera dialoguer des professionnel·les de terrain engagé·es dans des actions de médiation numérique et des chercheur·euses intéressé·es à la thématique, pour établir un état des lieux et identifier des pistes de développement.

Session II

Panels

Dr. Marion Pomey (ZHAW Departement Soziale Arbeit)

Im Panel sollen Einblicke in zwei empirische Studien verdeutlichen, inwieweit die in den Einrichtungen lebenden jungen Menschen wie auch die dort tätigen Fachkräfte mit Digitalisierung und Digitalität im sozialpädagogischen Alltag konfrontiert sind, welche Herausforderungen sich im Umgang miteinander ergeben und wie die Organisationen darauf reagieren. Im Fokus stehen dabei neben Teilhabemöglichkeiten und Ungleichheiten auch Fragen zu Kinderrechten und -schutz.

Zunächst zeigt Marion Pomey, wie digitale Medien aus Sicht der Kinder und Jugendlichen das Wohlbefinden beeinflussen und inwiefern sie dabei auch vulnerabel werden. Die empirische SNF geförderte Studie „Vulnerabilität und Well-being in der Kindheit» erforscht die Sicht von gut 30 Kindern und Jugendlichen in stationären Hilfen der Erziehung und gibt Einblicke in die Bedeutung digitaler Räume für fremduntergebrachte Kinder und Jugendliche. Der Beitrag beschäftigt sich auch mit den Fragen, wie Kinder und Jugendliche digitale Medien in ihrem Alltag nutzen und inwiefern digitale Medien eine Erweiterung der Handlungsmöglichkeiten bieten oder sie in prekäre Situationen bringen. Daher werden auch Themen wie Schutz und Reglementierung aus Sicht der Kinder und Jugendlichen sowie Befähigung zu medienkompetentem Handeln vorgestellt

André Wessel (Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur GMK)

Im Projekt „DigiPäd 24/7 – Digitalisierung in Heimen und Internaten“, von dem André Weßel berichtet, wurden u. a. gemeinsam mit kooperierenden Einrichtungen Digitalisierungsprozesse und digitales Medienhandeln vor Ort untersucht. Das Erkenntnisinteresse richtete sich dabei, ausgehend von den verschiedenen Formen des Digital Divide und der Annahme, dass eine fehlende oder eingeschränkte digitale Teilhabe auch die soziale Teilhabe junger Menschen begrenzt, auf die bisherige Ausgestaltung des analog-digitalen Alltags in stationären Einrichtungen und die damit einhergehenden Handlungsbedarfe. Eingehend in den Blick genommen wurde vor allem das komplexe Kommunikations-, Beziehungs- und Regelgeflecht, das sich über unterschiedliche Bildungskontexte wie z. B. Familie, Schule, Einrichtung und Peerbeziehungen aufspannt. In Ergänzung zum ersten Vortrag rückt im Beitrag von André Weßel die Perspektive der Fachkräfte in den Fokus, die im Zuge des tiefgreifenden medialen Wandels mit sich verändernden Handlungsfeldern, neuen Problemlagen und auch Aufgaben konfrontiert sind. Im Vortrag werden aus der empirischen Studie abgeleitete Handlungsstrategien der Fachkräfte skizziert und diskutiert, die Hinweise zu ihrem Umgang mit den jungen Menschen im Kontext von deren hybriden On-/Offline-Lebenswelten geben.

Prof. Dr. Martina Hörmann (Hochschule für Soziale Arbeit FHNW)

Digitale Formate haben in der Beratung in der Sozialen Arbeit an Bedeutung gewonnen (Hörmann et al. 2023, Hörmann & Engelhardt 2022). Dabei steht Blended Counseling besonders im Fokus, weil der systematische Mix von digitalen und analogen Kommunikationssettings dazu beitragen kann Beratungsprozesse individueller, flexibler und bedarfsorientierter zu gestalten (Hörmann 2022).

Welche Kompetenzen brauchen Sozialarbeitende dafür? Wie kann Lebensweltorientierung und Teilhabe in der Beratung konkretisiert werden? Dazu werden zwei Kompetenzmodelle vorgestellt und diskutiert.

Das erste Modell konkretisiert notwendige Kompetenzen für eine erfolgreiche Umsetzung von Blended Counseling (Camenzind et al. 2023). Im zweiten Modell werden digitale Kompetenzen formuliert, die Studierende im Verlauf ihres Studiums der Sozialen Arbeit entwickeln sollen (Weber et al. 2024). Dabei wird auch der Frage nachgegangen, wie es gelingen kann dafür die Voraussetzungen zu schaffen, sodass digitale Kompetenzen zukünftig als selbstverständlichen Bestandteil sozialarbeiterischer Professionalität gesehen werden.

Prof. Emily Engelhardt (Hochschule München)

Der zweite Beitrag des Panels beleuchtet die Integration von KI-Technologien und Chatbots in den Blended Counseling-Prozess. Wie können KI-Technologien und Chatbots genutzt werden, um die Beratungsarbeit zu unterstützen, die Interaktionen zu bereichern und den Beratungsprozess insgesamt effizienter und zugänglicher zu gestalten? Der Fokus liegt dabei auf dem Zusammenspiel von menschlicher Empathie und technologischer Innovation, um ein erweitertes Modell des Blended Counseling zu formen.

Im Blended Counseling spielen persönliche Gespräche und die individuelle Beziehung zwischen Berater:in und Klient:in nach wie vor eine zentrale Rolle. Können diese Elemente durch digitale Technologien ergänzt und erweitert werden, ohne die Essenz der menschlichen Interaktion zu verlieren? Hierzu werden Beispiele vorgestellt, wie digitale Plattformen und Kommunikationstools genutzt werden können, um die Zugänglichkeit und Flexibilität von Beratung zu verbessern und gleichzeitig einen sicheren Raum für Ratsuchende zu schaffen.

Wie können KI-basierte Systeme dazu beitragen, den Beratungsprozess zu personalisieren und bedarfsorientiert zu gestalten? Wenn Chatbots Erstgespräche führen, Routineanfragen bearbeiten oder unterstützende Informationen bereitstellen, kann dies Beratende entlasten und ihnen ermöglichen, sich auf komplexere Beratungsgespräche zu konzentrieren. Hierzu müssen jedoch auch ethische und datenschutzrechtliche Überlegungen, die mit dem Einsatz von KI in der Beratung einhergehen, beachtet werden (Engelhardt 2023).

Dr. Claudia Roller (TH Köln)

Im Beitrag werden wir unseren Arbeitsstand zu Fragen wie „Welche Rolle kommt der Berufsethik in der Digitalität Sozialer Arbeit zu?“ oder „Reichen die auf europäischer Ebene formulierten berufsethischen Standards als handlungsleitende Maximen aus und wie müssen sie ggf. transformiert werden?“ diskutieren.  

Am 24. März wird an der TH Köln eine Chat-GPT-Schnittstelle für alle Mitarbeitenden und Studierenden zur Verfügung stehen, die einer aufmerksamen Begleitung bedarf. Dazu werden in den Studiengängen der Sozialen Arbeit vielfältige Formate (Forschungswerkstätten, Projekte, Workshops, …) fortgeführt, in denen Lehrende, Forschende, Studierende und Praktiker:innen an berufsethischen Fragen im Zusammenhang mit dem Einsatz von KI-Anwendungen arbeiten. Die Stellungnahme und Empfehlungen des Deutschen Ethikrates (2023) zu den Herausforderungen durch „Künstliche Intelligenz“ im Bildungsbereich und für die öffentliche Verwaltung (inkl. Soziale Arbeit) werden wir mit professionsethischen Prinzipien in Beziehung setzen.  Wie kann „KI“ unter dem Primat der Erweiterung menschlicher Entfaltungsmöglichkeiten und der Stärkung von Teilhabechancen eingesetzt werden? Ziel ist es, ein umfassendes Werteverständnis für “Medienpädagogische Kompetenzprofile im Kontext der Wissenschaft Soziale Arbeit” zu entwickeln und zu integrieren. Dabei sollen Fähigkeiten und Kenntnisse entwickelt werden, die es ermöglichen, informierte und begründete Entscheidungen über die Gestaltung, den Einsatz oder den Verzicht auf digitale Werkzeuge zu treffen. Neben den berufsethischen Fragen untersuchen wir den studentischen Einsatz von KI-Werkzeugen unter Berücksichtigung der aktuellen Studienlage. An der TH Köln studieren viele Personen, deren Bildungs- oder Erstsprache nicht Deutsch ist, so dass ein besonderer Fokus auf den Potenzialen und Grenzen von LLM’s in der maschinellen Übersetzung liegt, auch unter dem Aspekt einer erleichterten Integration internationaler Diskurse in Lehre und Studium.

Melanie Germann (Hochschule für Soziale Arbeit FHNW)

Das Interesse am Einsatz von Open Educational Resources (OER) in der Hochschullandschaft ist gross. Mit der Bereitstellung von Bildungsmaterialien auf einer digitalen, für alle offen zugänglichen Wissensplattform werden neue Praktiken der partizipativen Wissensproduktion und -verwendung gefördert (Mayrberger 2014) und kollaborative Arbeitsweisen zwischen Praxis und Hochschule unterstützt. Die Hochschule für Soziale Arbeit FHNW hat im Rahmen der Weiterentwicklung des Studienganges Soziale Arbeit im 2021 die Erstellung und Verwendung von OER als Projektziel gesetzt. Das Hauptziel besteht darin, die Erstellung von offenen und fachlich hochwertigen OER der Sozialen Arbeit für die geplante schweizweite Wissensplattform (Switch OER) zu erstellen. Die Entwicklung von OER zu den Themen Kindes- und Erwachsenenschutzrecht; Menschenwürde, Kritischer Diskurs und systemtheoretisches Paradigma erfolgt dabei in fünf hochschulübergreifenden Arbeitsgruppen mit Expert:innen aus der Hochschule und der Praxis der Sozialen Arbeit. Die gesammelten Erfahrungen rund um die Erstellung von OER werden durch die Teilnehmenden reflektiert und für die Angeboten zur Unterstützung der Kompetenzentwicklung weitergenutzt. Schliesslich werden die produzierten OER mittels der neuen Wissensplattform Switch OER einem breiten Kreis von Interessierten über die Grenzen der Hochschule hinaus zugänglich gemacht. Die neue Wissensplattform stellt ein entscheidendes Instrument der Kooperation und des Austausches von offenem Wissen zwischen Lehrenden, Studierenden und Vertreter:innen aus der Praxis der Sozialen Arbeit dar. In dieser Weise leistet das Projekt mit den gemeinsam produzierten OER nicht zuletzt einen signifikanten Beitrag zu einer neuen Kultur des Teilens, „a new culture of sharing“ (Brown und Adler 2008, S. 18) von Wissen, die zunehmend als eines der wesentlichsten Innovationspotentiale der OER-Verwendung verstanden wird – für die Hochschule und die Praxis der Sozialen Arbeit.

Patrick Wegmüller, Kathrin Leitner (Hochschule Luzern – Soziale Arbeit), Annina Blaas, Patrick Traxel (Hochschule Luzern – Technik & Architektur)

Der Beitrag gibt Einblicke in Methoden und Ergebnisse eines interdisziplinären Projekts an der Hochschule Luzern, welches eine Kooperation der Departemente Technik & Architektur und Soziale Arbeit darstellt, gefördert durch den Interdisziplinären Themencluster (ITC) Digitale Transformation der Arbeitswelt. Das Ziel des Projekts ist die Adaption des Roboterhunds Go1 von Unitree als Assistenzroboter, um Mensch-Roboter-Interaktionen für unterschiedliche Zielgruppen und Szenarien zu ermöglichen und zu erforschen.

Der Beitrag fokussiert auf die sozio-technische Entwicklung und erste Evaluationsergebnisse von Interaktionsszenarien unter dem Aspekt der Akzeptanz mittels Faktoren der Usability & User-Experience. Im Zentrum steht hierbei die Fragestellung, wie ein Roboterhund und sein Verhalten gestaltet werden können, um eine Interaktion mit Menschen und einen gesellschaftlichen Nutzen zu fördern.

Im Beitrag wird zunächst eine kurze Einführung in das interdisziplinäre Projekt gegeben, wobei die Bedeutung und die Zusammenarbeit zwischen den Departementen Technik & Architektur und Soziale Arbeit hervorgehoben wird. Besonderes Augenmerk liegt auf der Erläuterung der Methodenwahl zur Entwicklung der Interaktionsszenarien. Anschließend werden die technischen Aspekte der Interaktionsszenarien des Roboterhunds beschrieben, begleitet von einer interaktiven Demonstration, um die Funktionalitäten und Einsatzmöglichkeiten des Roboterhunds zu illustrieren. Weiterhin wird auf die sozialen Dimensionen des Projekts eingegangen, mit einem Fokus auf Ästhetik, gesellschaftlichem Mehrwert sowie den Bedenken und Herausforderungen im weiteren Entwicklungsprozess. Der Beitrag schließt mit einer Frage-und-Antwort-Runde, die darauf abzielt, Diskussionen anzuregen und Rückmeldungen zu erhalten.

Anne Philippart, Pascale Pereaux (Haute Ecole Libre Mosane HELMo ESAS)

La digitalisation des pratiques en travail social s’impose (Kaminsky, 2021) à coups et coûts d’injonction à ses communautés opérantes (destinataires, prestataires de terrain, personnels administratifs et d’accueil, étudiant·e·s, personnels enseignants, etc.). Réfléchir aux dispositifs visant l’inclusion numérique nécessite de considérer les pratiques de sa mise en œuvre. La sommation à l’inclusion numérique en Belgique francophone, s’applique prioritairement aux personnes en situation d’éloignement des pratiques numériques et vise à combler leurs manquements sur le plan du matériel et des compétences techniques à acquérir urgemment pour s’insérer socialement et professionnellement. Les travaux de Richterich, et ceux de Schradie ont démontré que les seules compétences numériques techniques ne suffisaient pas à l’exercice d’une citoyenneté participative et démocratique. Or, ne serait-il pas raisonnable de l’envisager comme véritable strapontin de l’acquisition d’une littératie numérique ? Les savoirs et les pratiques avec les technologies ne peuvent faire l’économie d’une compréhension réflexive des enjeux associés aux Big Tech et aux Big Data, par et pour les communautés opérantes en travail social. La question à débattre dans la façon de panser l’inclusion numérique réside dans les impensés (Brotcorne, 2021) qu’elle contient en termes de gouvernance et de privatisation des services essentiels, de logiques de dominations, d’évitement de la question sociale, d’examen de notre rapport au vivant.

Dre. Maëlle Meigniez, Prof. Katja Haunreiter, Séverine Roy (Haute école de travail social et de la santé Lausanne HETSL)

La contribution d’assistance de l’assurance-invalidité suisse vise le maintien à domicile des personnes en situation de handicap, par l’engagement d’assistant·e·s comme aides à domicile pour effectuer certaines tâches : actes de la vie quotidienne, tenue du ménage, garde d’enfants, accompagnement pour des activités professionnelles, de formation ou de loisirs, veille de nuit, etc.

La mise en œuvre de cette prestation sociale impose à la personne bénéficiaire de devenir employeuse des assistant·e·s engagé·e·s pour l’aider, avec les démarches administratives que cela implique : recrutement, décomptes et déclaration de salaires, affiliation aux assurances sociales, etc. Les difficultés engendrées par ces démarches et notamment la multiplication de plateformes numériques en lien avec les institutions compétentes (office cantonal des impôts, caisse de compensation, caisse de pensions, assureur-accidents, etc.) entraînent des inégalités à différents niveaux.

Dans ce contexte, un projet collaboratif vise à étudier la possibilité de créer un outil numérique innovant permettant de surmonter certains obstacles dus aux actuelles contraintes légales, administratives et techniques en vigueur. En centralisant les démarches et en les rendant accessibles en fonction de différents types de handicap (notamment visuel, auditif, physique), cette innovation, à la fois technologique et sociale, renvoie aux enjeux du travail social en termes d’accès au droit et d’exercice de l’autonomie pour les bénéficiaires, tout en déchargeant les proches qui sont très sollicité.es. Par ailleurs, elle devrait répondre aux enjeux que soulève l’intervention des associations de soutien dans le domaine du handicap qui joue un rôle très important dans la mise en œuvre de cette prestation et dans l’accomplissement de ces démarches administratives. Ce projet, actuellement en cours de réalisation, est porté par une équipe interdisciplinaire (sociologie, droit, informatique) qui inclut également des bénéficiaires et un professionnel.

Prof. Myrian Carbajal (Haute école de travail social Fribourg HETS-FR)

En raison de leur position sociale vulnérable en termes de sexe, de race, de classe, de citoyenneté, les femmes migrantes travailleuses domestiques ont été parmi les populations les plus touchées par la pandémie de Covid-19. De plus, les quelques subventions publiques et privées disponibles pendant la pandémie de Covid-19 ont été soumises à des restrictions légales et, dans certains cas, à des obstacles liés à la dématérialisation des services publics. Cette situation a probablement renforcé les inégalités en privant les travailleuses domestiques de l’accès au filet de sécurité sociale. De nombreuses études ont souligné la dimension problématique de la dématérialisation des services publics en matière d’accès aux droits, en particulier pour les plus vulnérables (Koubi, 2013 ; Kesteman, 2020). Les résultats préliminaires de notre recherche en cours, qui étudie les effets de la pandémie sur la vie des employées de maison migrantes en Suisse (Carbajal, Chimienti et al., 2023), suggèrent que nombre d’entre elles n’ont pas pu faire usage de leurs droits en raison de la fermeture temporaire des services sociaux. En outre, plusieurs d’entre elles ont dû adapter leurs modes d’interaction avec les professionnel·le·s du social (rendez-vous virtuels, courriels, etc.), ce qui n’a pas été facile ou a constitué un obstacle supplémentaire à l’accès aux informations. Dans cette communication, nous visons à analyser les effets de la dématérialisation des services publics pendant la pandémie de Covid-19 sur la vie des travailleuses domestiques migrantes en termes d’accès aux prestations sociales et de santé. Cette contribution se base sur des entretiens semi-structurés avec des représentant·e·s des autorités politiques et des organisations de soutien dans quatre villes suisses (Zurich, Berne, Fribourg et Genève) et sur une première série d’entretiens narratifs avec des travailleuses domestiques.

Prof. Dr. Volker Jörn Walpuski (Evangelische Hochschule Freiburg im Breisgau)

Der Beitrag stellt anhand empirischen Materials aus Jugendämtern vor, wie Digitalisierungsprozesse mit spezifischer Software insbesondere im Feld des Kinderschutzes zu Formen der Deprofessionalisierung führen. Er nimmt damit Digitalisierungsprozesse in einem gemeinwohlorientierten Feld der Arbeitswelt vor dem Hintergrund von Professionstheorien in den Fokus. Denn an der Schnittstelle einer hochemotional besetzten gesellschaftlichen Frage (Kinderschutz), Fachkräftemangel und finanzieller Überforderung von Kommunen versprechen die Digitalisierungsprozesse eine Exkulpationsstrategie der Organisation, Effizienzgewinne, die Kompensation des Fachkräftemangels, eine Datengenerierung für politische Steuerungsprozesse und – in Form der Predictive Child Protection – auch Qualitätsgewinne. Damit soll zur Frage, wie die digitale Transformation sozial vorbereitet, technisch ermöglicht, diskursiv ausgehandelt sowie gesellschaftlich bewältigt wird, beigetragen werden.

Kindeswohl und Kinderschutz werden durch Digitalisierungsprozesse zu standardisierten Prozessen, die sich scheinbar kontrollieren und steuern lassen. Die Arbeit wird dafür stärker strukturiert, muss aufwändiger dokumentiert werden, und Kontrolle erfolgt nicht mehr in Formen kollegialer Beratung. Sozialarbeiter:innen werden durch diese Digitalisierungsprozesse getrieben und unter ein tiefgreifendes und wirkmächtiges bürokratisches Regime gestellt. Sie büßen ihre (semi-)professionelle Souveränität ein – nicht zuletzt zur Kompensation der hohen arbeitsbedingten psychischen Belastungen im kollegialen Sozialkontakt. Letztlich führt dies zu einer Deprofessionalisierung und Qualitätsminderung im Kinderschutz und zu einer Überforderung der Fachkräfte, die die maschinellen Anforderungen nie ausreichend erfüllen. Darüber hinaus reduziert die Standardisierung innerorganisationale Aushandlungsprozesse und befördert damit zusätzlich Prozesse der Entdemokratisierung.

Anna Zoss, Jonas Bischof, Dr. Lukas Neuhaus (Hochschule für Soziale Arbeit FHNW)

Als Kernelement professionellen Handelns gilt das professionelle Ermessen. Aufgrund der Einzelfallorientierung professionalisierter Tätigkeit wird diese als im Grundsatz nicht standardisierbar angesehen, sodass den Professionellen bei Ihrer Entscheidungsfindung weitgehende Autonomie zukommt (Oevermann, 2013). Dies gilt auch für Professionelle der Sozialen Arbeit, die im Rahmen ihrer Tätigkeit somit über einen wesentlichen Anteil an autonomem Ermessen verfügen.

Im Zuge unterschiedlicher Tendenzen der Verregelung und Standardisierung in Organisationen scheinen die Ermessensspielräume der Professionellen gegenwärtig jedoch einem Wandel ausgesetzt zu sein (Ponnert & Svensson, 2016). Dabei ist fraglich, inwiefern solche organisationalen Veränderungen dazu führen, dass Ermessensentscheidungen in ihrem Grundsatz bedroht sind oder sich die jeweiligen Spielräume lediglich verschieben.

Gerade unter dem Vorzeichen der Digitalisierung erlangt diese Fragestellung Relevanz. Die Implementation digitaler Technologien in Feldern der Sozialen Arbeit hat Auswirkungen auf Handlungs- und Kommunikationsweisen der Professionellen sowie auf organisationale Rahmenbedingungen (Wunder, 2021). Es ist zudem davon auszugehen, dass der jeweilige Habitus der Professionellen den Umgang mit diesen Neuerungen massgeblich beeinflusst. Während nun die vielfältigen Formen und Folgen digitalisierter Dienstleistungserbringung diskursiv bereits intensiv beleuchtet werden (z.B. in Kutscher et al., 2020), bleibt derzeit noch im Dunkeln, wie es um den tatsächlichen Einsatz digitaler Technologien bestellt ist.

Der Beitrag geht daher auf die faktische Nutzung digitaler Technologien in Feldern der Sozialen Arbeit und deren Folgen für das professionelle Ermessen ein. Dazu werden erste Ergebnisse aus der Bewährungshilfe präsentiert, die innerhalb eines Forschungsprojekts zur Auswirkung technischer Standardisierungen auf den Ermessensspielraum erarbeitet wurden.

Dr. Eike Rösch (Radarstation), Dr. Niels Brüggen (JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis)

Bereits seit längerem und intensiviert während der Corona-Pandemie kann von einer Pionierphase der Kinder- und Jugendarbeit im deutschsprachigen Raum hinsichtlich der Auseinandersetzung mit der Digitalität gesprochen werden. Mittlerweile ist zunehmend eine Professionalisierung zu beobachten, in der fachlich reflektierte Vorstellungen, Konzepte und auch erste Standards entwickelt werden. Dabei stellt sich die Frage, ob bereits von einer Konsolidierung und Verstetigung zu sprechen ist.

In diesem Beitrag geben die Vortragenden einen Überblick zu den konzeptionellen Entwicklungen hinsichtlich Kinder- und Jugendarbeit in der Digitalität. Sie arbeiten aktuelle Entwicklungslinien und Tendenzen heraus, verorten sie vor historischen Bezugspunkten und arbeiten Differenzierungen im Zugang heraus. Hierzu werden aus unterschiedlichen Handlungsfeldern der Kinder- und Jugendarbeit konzeptionelle Entwicklungen skizziert und zugehörige professionelle und methodische Rahmenbedingungen aufgezeigt. Dabei zeigt sich, dass es «die» Vorstellung einer digitalen [Kinder- und] Jugendarbeit (noch) nicht gibt.

In den Beitrag fließen die Erkenntnisse aus einem derzeit im Erscheinen befindlichen Sammelband ein.

Dr. Linda Maack, Leoni Vollmar (Freie Universität Berlin)

L’importance des organisations du travail social dans le traitement des (in)justices dans les sociétés marquées par l’inégalité semble être une évidence naturelle. Ainsi, le paradigme de base du travail social peut être défini comme l’orientation vers les principes de justice sociale (DBSH 2016) et la facilitation organisationnelle de la participation de ses destinataires dans des situations problématiques multiples et marquées par l’injustice. Les organisations du travail social doivent donc toujours être comprises comme une configuration organisationnelle de l’action pédagogique (Schröer/Wolff 2018) dans le contexte des processus de transformation de la société, qui sont notamment encadrés et constitués par des lignes de différence et d’inégalité sociales.

Parallèlement, l’inégalité numérique en tant que dynamique sociale représente de plus en plus une nouvelle exigence pour le travail social (Iske/Kutcher 2020). Non seulement ses destinataires sont déjà affectés par des situations sociales défavorables, mais la numérisation modifie aussi fondamentalement les espaces d’action et redéfinit les mécanismes de positionnement social et de caractéristiques socio-structurelles (Maack/Vollmar 2023). L’article montre, dans une perspective de pédagogie organisationnelle, que la numérisation peut être comprise comme un moteur qui produit des inégalités sociales à plusieurs niveaux et les rend de plus en plus complexes dans leur traitement organisationnel. L’inégalité numérique est ici l’occasion de considérer les processus structurels de négociation et d’apprentissage de l’action professionnelle dans les organisations, qui peuvent à la fois engendrer une réorganisation organisationnelle (Reinhardt 2020) et reproduire et renforcer les inégalités sociales. L’objectif de l’exposé est donc de percer la complexité de l’inégalité numérique dans ses multiples facettes et de saisir son traitement et sa réflexion comme une occasion d’apprentissage organisationnel (Göhlich 2018).

 

Loïc Gervais

La transformation numérique de notre société est une des plus grandes injustices contemporaines. En France, environ 7 % de la population n’est pas équipée d’un terminal d’accès à Internet, et 30 % de ceux qui sont connectés rencontrent des difficultés avec le numérique.  Les personnes fragiles, handicapées, les seniors, les allocataires des minimas sociaux sont les catégories de population les plus éloignées du numérique et cumulent, à leurs difficultés sociales, financières et cognitives, ces difficultés numériques. Le numérique renforce les inégalités en devenant la porte d’accès unique aux services publics, à un médecin, au suivi de la scolarité des enfants, et jusqu’à l’exercice de sa citoyenneté.

Depuis plus de 20 ans, les médiateur·rices numériques accompagnent les publics dans les usages, les enjeux et l’utilisation des outils du numérique. Ce métier a pris une dimension de plus en plus sociale, réinterrogeant les postures professionnelles et les parcours d’accompagnement des publics. De la réduction de la « fracture numérique » aux stratégies d’inclusion, la médiation numérique accompagne la mutation des pratiques professionnelles et la transformation des métiers du social.   Loïc Gervais est devenu médiateur numérique en 2005. Il a accompagné des dizaines de milliers de citoyens et de citoyennes dans leurs usages du quotidien. Il a été pendant 12 ans l’auteur du blog mediateurnumerique.org sur lequel il a documenté les enjeux de ce métier à travers plus de 350 articles. Il a également contribué à l’élaboration de plusieurs travaux sur l’inclusion numérique en France, et il pilote aujourd’hui la stratégie d’inclusion numérique du Département de la Haute Savoie. Il présentera le métier de médiateur·rice numérique et son évolution.

Loretta Walther (Berner Fachhochschule)

Les personnes touchées par la pauvreté sont particulièrement exposées à l’exclusion sociale (Huster et al., 2018). Avec les développements numériques constants, elles risquent en outre d’être exclues du monde numérique. Les groupes de personnes vulnérables citent notamment le manque de connaissances personnelles en matière de médias et d’informatique comme raison de la non-utilisation des possibilités numériques (Chiapparini et al., 2023). Il est également clair qu’ils préfèrent les contacts personnels aux contacts numériques en raison de leur plus grand isolement social. (Richter & Hoffmann, 2017). C’est là qu’intervient le projet actuel « Numérisation – développement participatif de la transmission durable des connaissances ». Le projet a pour objectif de déterminer les besoins des personnes touchées par la pauvreté en matière de numérisation, afin de générer des solutions pour une transmission durable et sociale du savoir, en collaboration avec des personnes touchées par la pauvreté, des spécialistes du travail social ainsi que de l’informatique et de la technologie. L’approche par les pairs, qui a déjà fait ses preuves dans des projets pratiques de politique de lutte contre la pauvreté (Chiapparini et al. 2020) et dans des recherches sur la migration ou la psychiatrie (Abi Jumaa et al., 2020 ; Utschakowski et al. 2015), est également utilisée à cet effet.

Le projet est lancé au moyen d’entretiens qualitatifs guidés (Helfferich, 2014) avec des personnes ayant fait l’expérience de la pauvreté ainsi qu’avec des spécialistes de l’association « Surprise » à Bâle, Berne et Zurich sur leurs besoins subjectifs, leurs défis et leurs idées en lien avec la thématique. Les données sont évaluées selon l’analyse de contenu qualitatif structurant (Kuckartz, 2018). Les résultats seront discutés lors d’un atelier avec des personnes ayant l’expérience de la pauvreté et des solutions technologiques seront développées. Cela permettra de créer une base pour une offre concrète de transmission durable des connaissances dans le domaine de la numérisation pour les personnes touchées par la pauvreté (par exemple, du matériel de formation numérique ou de l’apprentissage peer-to-peer).

Mélissa Monnier

Cette présentation offre un regard approfondi sur le processus d’élaboration d’une stratégie numérique institutionnelle à la Haute école de Travail social de Genève (HETS-GE), dirigé par Mélissa Monnier lors du semestre d’automne 2023. Dans le contexte des défis posés par les transformations numériques résultant de l’accélération vécue durant la pandémie de Covid-19, cette démarche participative a cherché à répondre aux besoins divers des membres de l’établissement. Elle a impliqué une consultation étendue avec le personnel administratif et technique, le personnel enseignant et de recherche, ainsi qu’avec le corps estudiantin. En s’appuyant sur les théories des fractures numériques, l’intervenante a adopté une approche imagée pour illustrer les enjeux complexes liés au numérique dans les différents aspects de la vie quotidienne au sein de l’établissement.

Cette approche a permis de faire le point sur les enjeux posés par le numérique dans le contexte académique et institutionnel ainsi que de mieux cerner les besoins et les attentes des différentes parties prenantes. La présentation mettra en lumière le processus du projet ainsi que la méthodologie adoptée pour le mener à bien. Elle s’attardera également sur les différents éléments à prendre en compte pour un projet de stratégie numérique institutionnelle spécifique au domaine du travail social. Enfin, elle explorera les solutions envisagées et proposées par les membres de l’institution pour soutenir une utilisation responsable et éthique du numérique, en cohérence avec les valeurs et aspirations du travail social. Pour promouvoir l’inclusion numérique et le numérique responsable dans nos sociétés, commençons par penser et panser les fractures numériques au sein de nos institutions dans le domaine du travail social.

Flavie Lemay (Université de Montréal)

Les médias sociaux semblent s’imposer de plus en plus dans les processus de socialisation professionnelle (Bedford, 2019 ; Sage et al., 2021). Ils sont actuellement présents au sein de diverses disciplines, passant du management, à l’éducation, jusqu’aux professions de la santé (Lemay et al., 2023). Ceux-ci peuvent être des espaces propices au développement des savoirs, aux réflexions critiques, à l’entraide professionnelle, au partage d’expériences, etc. (Gandy-Guedes et al., 2016 ; Kasperiuniene et Zydziunaite, 2019 ; Ruan et al., 2020). Mais que sait-on de ces usages dans le domaine du travail social ?
Cette communication a pour but de présenter les résultats préliminaires du projet de thèse de l’autrice, en répondant à la question suivante : Quel est le sens derrière les usages de groupes d’échange entre pairs par les travailleuses sociales au Québec ? Pour ce faire, nous avons procédé à l’observation de 247 publications et avons réalisé des visites commentées (entretiens semi-directifs et visite commentée des activités en ligne) avec 14 travailleuses sociales au Québec. Les données recueillies ont été analysées de manière qualitative, semi-inductive. Nous discuterons des formes que peuvent prendre l’usage de ces groupes, ainsi que les logiques d’action derrière ces derniers (Jauréguiberry et Proulx, 2011). Finalement, nous discuterons de la question de la prudence en ligne pour les travailleurs sociaux et présenterons une typologie réalisée à la suite de l’analyse des données des entretiens.

Workshops

Nicole Danis (Discherheim), Luzia Hofstetter (arkadis)

Freunde finden, sich vernetzen und seine Freizeit aktiv und autonom gestalten gehört zum Bedürfnis aller Menschen. Soziale Medien sind diesbezüglich ein wichtiger Teil der Gesellschaft geworden. Die Nutzung sozialer Netzwerke stellt jedoch Menschen mit Beeinträchtigungen vor massive Herausforderungen. Sprachliche und kommunikative Hindernisse, Komplexität, fehlende Privatsphäre, Cyber Mobbing und Diskriminierung wirken abschreckend, überfordernd oder verhindern den Zugang komplett. Mit plimplom haben wir in enger Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderung eine Plattform entwickelt, welche sich dieser Probleme annimmt. Dabei stützen wir uns auf die UN-BRK, das Recht auf Selbstbestimmung, Mitgestaltung des eigenen Lebens sowie dem Bedürfnis nach sozialen Kontakten. Für die Entwicklung des Designs haben wir die Methode Design-Thinking-Workshops, basierend auf Interviews der Nutzer:innen genutzt und die einzelnen Anwendungen mit Usability Tests überprüft. Weiter ist die Plattform auf der Basis der Unterstützter Kommunikation aufgebaut und bietet dadurch Kommunikationsmöglichkeiten für verschiedene Bedürfnisse der Nutzer:innen. Eine erste Version wird im 1. Semester 2024 online gehen.

Im Workshop präsentieren wir die Plattform gemeinsam mit Nutzer:innen. Wir zeigen den Entstehungsweg von der Idee bis zur aktuellen Situation der 1. Testversion auf. Dabei erhalten die Teilnehmenden Gelegenheit, die Plattform selbst auszuprobieren, Fragen zu stellen und mit uns in die Diskussion zu gehen. Für den Workshop bitten wir Sie, ein Smartphone, Tablet oder Laptop mitzunehmen.

Joshua Weber (Hochschule für Soziale Arbeit FHNW), Prof. Dr. Thomas Ley (Hochschule Osnabrück), Konstantin Rink (Hochschule Bielefeld)

Das Dokumentieren mit Fachsoftware gehört in der Sozialen Arbeit zum Alltagsgeschäft. In der sozialarbeitswissenschaftlichen Aufarbeitung sieht sich diese Tätigkeit des Dokumentierens verschiedener Kritik ausgesetzt. Argumentiert wird bspw., dass sie vordergründig steuerungslogische und weniger sozialarbeiterische Bedürfnisse bediene (Merchel/Tenhaken 2015), dass die mit ihr verbundene data work zeitaufwendig und eine Form unsichtbarer Arbeit sei (Büchner/Gall 2023) oder, dass das Dokumentieren ohne wirklichen Einbezug der Adressat:innen stattfinde (Hrdlicka 2020). An solchen Einschätzungen lässt sich ein Bedarf einer fachlichen Weiterentwicklung der Dokumentationstätigkeit in der Sozialen Arbeit festmachen. Verkürzt wäre es jedoch, die Stellschraube für eine solche Entwicklung einzig in den zum Einsatz kommenden Fachsoftware zu sehen. Vielmehr geraten organisationsspezifisch die sog. soziotechnischen Konstellationen (Hellmann 2023) und damit die „intersection of social and technical elements“ (Abbas/Thomas 2023, S. 2) in den Blick.

Der Workshop wirft mit drei Impulsen (à 10 Minuten) Blitzlichter aus unterschiedlichen Perspektiven auf die soziotechnische Konstellation der Dokumentationstätigkeit: Joshua Weber entwickelt die Frage, wie Beteiligung von Adressat:innen in der Dokumentationstätigkeit gedacht und entwickelt werden kann. Thomas Ley fokussiert die Professionalisierung von Dokumentationstätigkeit aus der Perspektive der Fachkräfte. Konstantin Rink wirft schließlich den Blick auf organisationale Ordnungen, die im Zusammenspiel mit Dokumentationstools entstehen können.

Im Anschluss an die Impulse wird mit den Teilnehmer:innen des Workshops erarbeitet, wie sich die soziotechnisch gedachte Dokumentationstätigkeit in der Sozialen Arbeit weiterentwickeln ließe. So wollen wir bspw. fragen, wie die Eigenlogiken der beteiligten Akteur:innen berücksichtigt werden können oder wie sich Prozesse der Organisations- und Praxisentwicklung weiterdenken lassen.

Dr. Thomas Jammet, Prof. Dr. Maël Dif-Pradalier, Prof. Béatrice Vatron-Steiner, Prof. Jean-François Bickel (Haute école de travail social Fribourg (HETS-FR))

Dans le prolongement de l’atelier « Panorama des initiatives de médiation numérique en Suisse latine », ce second workshop vise à réfléchir collectivement à l’élaboration de bonnes pratiques en matière de médiation numérique.

Il mobilisera notamment les résultats de deux recherches récentes, portant pour l’une sur la reconfiguration des chemins d’accès aux droits et aux prestations produite par le processus de dématérialisation administrative, et sur ses conséquences pour les professionnel·les du travail social  (Vatron-Steiner et al., 2022), pour l’autre sur les effets de la transition numérique sur les représentations et les pratiques des professionnel·les de l’insertion à l’échelle de la Suisse (Dif-Pradalier et al., 2022).

Ces recherches ont abouti à la formulation de plusieurs recommandations liées à la médiation numérique – notamment la mise en place de réseaux d’inclusion numérique, le maintien de guichets d’accueil physique, ou encore l’implication des utilisateur·rices dans l’élaboration et l’actualisation des dispositifs numériques dont ils et elles sont amené·es à se servir –, qui ont déjà rencontré un écho favorable auprès de plusieurs organisations du travail social.

En discutant de ces recommandations et des manières de les mettre en œuvre, l’atelier favorisera une mise en réseau pour renforcer les collaborations. Il permettra ainsi de poser de premiers jalons en vue de la constitution d’une communauté de pratiques (Wenger, 1998) amenée à s’élargir au fil du temps.

Josephine Jahn (Ludwig-Maximilians-Universität München)

In den mediatisierten Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen bilden Soziale Medien einen zentralen Bestandteil individueller Wirklichkeiten, weshalb diese für Sozialisationsprozesse und Persönlichkeitsentwicklung bedeutsam sind (BMFSFJ, 2013; Helbig, 2017; Schulz, 2010).

Auf Basis einer weitergedachten Lebensweltorientierung, welche die mediatisierten Lebenswelten anerkennt und auf Grundlage einer erweiterten Sozialraumorientierung, welche die virtuellen Räume einbezieht, sollen in der Schulsozialarbeit bedarfsgerechte Angebote in und mit den Sozialen Medien konzipiert werden (Alfert, 2015; Bollig, 2020; Deinet & Reutlinger, 2020).

Um erste Empfehlungen für professionelles Handeln in und mit Sozialen Medien in der Schulsozialar-beit auf eine empirische Basis stellen zu können, hat das KVJS-Landesjugendamt in Baden-Württemberg (Deutschland) im Jahr 2021 eine Befragung unter Fachkräften (N = 1522, Vollerhebung) durchgeführt (KVJS, 2022). Für das Jahr 2024 ist in Kooperation des KVJS-Landesjugendamtes und der Ludwig-Maximilians-Universität München eine Folgeerhebung geplant, um die Entwicklungen im Feld abbilden zu können und die Empfehlungen weiterzuentwickeln.

Im Rahmen des geplanten Workshops sollen zu Beginn die Ergebnisse der Befragung aus dem Jahr 2021 und die daraus abgeleiteten Empfehlungen für professionelles Handeln vorgestellt und diskutiert werden. In einem zweiten Schritt soll es dann um die Folgeerhebung gehen, in dem das geplante Forschungsdesign dargelegt und zur Diskussion gestellt wird. Der Workshop dient demnach einerseits der Dissemination von empirisch fundierten Ansätzen zum Umgang mit Sozialen Medien in der Schulsozialarbeit und soll andererseits die geplante Folgeerhebung in ihrer Bedeutung stärken, indem die Rückmeldungen in das Vorhaben einfließen. So soll sichergestellt werden, dass die zukünftigen empirischen Erkenntnisse in der Praxis Sozialer Arbeit Verwendung finden können und sich professionelles Handeln weiterentwickelt.

Postersession

Carina Bhatti (Hochschule Düsseldorf)

Innerhalb meines Promotionsprojektes beschäftige ich mich mit dem (Nicht-)Nutzen von Angeboten in der offenen Altenhilfe, in deren Fokus digitale Medien stehen. Hierzu habe ich Interviews geführt und bin aktuell in der ersten Phase meiner Auswertung, wobei ich kategorienbasiert nach der Grounded Theorie auswerte. In meinem Posterbeitrag möchte ich mein Forschungsanliegen sowie meinen bisherigen bzw. weiteren Forschungsprozess erläutern.

Mein Forschungsanliegen: Digitale Medien sind Bestandteil unserer Gesellschaft, etwas, das auch älter Personen betrifft. Nach Auffassung von Nock et al. (2020) sind unterschiedliche Bereiche des gesellschaftlichen Lebens auch für diesen Personenkreis nur mit einer sog. vorhandenen Medienkompetenz nutzbar (z.B. bei der Kommunikation mit Behörden, der Familie, dem Kaufen von Tickets). Auch der 8. Altenbericht fasst zusammen, dass „[d]ie rasante technische (Weiter-)Entwicklung […] großen Einfluss auf das Leben älterer Menschen [hat]. Vielfach bedeutet sie nicht weniger als einen echten Kulturwandel im Alltag, vergleichbar dem der Industrialisierung im 19. Jahrhundert“ (BMFSFJ 2020).

Insgesamt zeigt sich anschließend an diese Entwicklungen auch für die offene Altenhilfe, dass sich hier vermehrt Angebote finden, in deren Fokus digitale Medien stehen (siehe z.B. www.wissensdurstig.de).

Aus dieser Beobachtung heraus stellt sich die Frage, wie die Perspektive der Teilnehmenden aussieht, welchen Nutzen ziehen sie für sich und ihre Alltagswelt aus den Angeboten und welchen nicht. Ebenfalls von Interesse ist, wie diese Zielgruppe eine durch Digitalität geprägte Alltagswelt für sich wahrnimmt bzw. sich mit dieser auseinandersetzt.

Elias Brandenberg (Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Dept. Soziale Arbeit)

Jugendliche sind in ihrer Freizeitgestaltung auf leicht zugängliche Erfahrungs-, Rückzugs- und Freiräume angewiesen. Heute müssen virtuelle Räume als feste Bestandteile jugendlicher Sozialräume verstanden werden (Schwerthelm, 2021). Mobile Geräte dienen als Schnittstelle zwischen virtuellen und physischen Räumen, wobei eine ständige Gleichzeitigkeit der Nutzung und Platzierung stattfindet. Die Offene Jugendarbeit bewegt sich oft nur am Rande in dieser Verflechtung (Mayrhofer & Neuburg, 2019). Virtuelle Räume werden häufig negativ als Parallelwelt oder Gefahrenraum diffamiert und die entsprechenden Erfahrungen nicht als Teil jugendlicher Realitäten anerkannt. Daher ist eine Erweiterung des Sozialraumverständnis, das sich an den Lebensrealitäten heutiger Jugendlicher orientiert, auch in diesem Handlungsfeld unumgänglich.

Das durch den NFP 80 finanzierte Forschungsprojekt «Jugend und Raum» untersucht die Nutzung virtueller und physischer Räume durch Jugendliche. Im Rahmen meiner Dissertation verfolge ich ergänzend das Ziel, Hinweise für eine bedarfsgerechte sozialraumorientierte Offenen Jugendarbeit zu erarbeiten. Zum Zeitpunkt des Kongresses wird die erste Runde der qualitativen Erhebung mit Jugendlichen (u.a. Gruppenworkshops, Sozialraumbegehungen) sowie der Expert:inneninterviews mit Fachpersonen der Offenen Jugendarbeit abgeschlossen sein und erste Ergebnisse können präsentiert werden.

Dominik Eberle (Stadt Wien, Kinder und Jugendanwaltschaft Wien)

Mit der pandemiebedingten Kluft zwischen Adressat:innen und Teilen der öffentlichen Verwaltung werden neue Möglichkeiten gesucht, um mit der Zielgruppe in Interaktion zu treten.  Die Flucht nach vorne stellte für viele Anbieter:innen das Nutzen von Social Media dar. Doch am digitalen Markt der Aufmerksamkeitsökonomie konkurrierten sie mit milliardenschweren Unternehmen um die Views, Klicks und Interaktionen der Adressat:innen. Die Ernüchterung war vielerorts groß, als aufwändig produzierter Content nicht viral ging und kaum die eigene (Professionist:innen-)Bubble verließ. 

Die Kinder- und Jugendanwaltschaft Wien (eine weisungsfreie Ombudsstelle für Kinderrechte der Stadt Wien) sieht sich mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert und versucht mit dem Innovationsprojekt „Frag doch einfach die Kinder“ einen anderen Weg zu gehen: Mit Adressat:innen der Angebote wird gemeinsam ein digitales Werkzeug entwickelt, welches Kindern und Jugendlichen Einblicke und Gestaltungsmöglichkeiten für die Praxis der Ombudsstelle bieten soll. Im Projekt sollen mittels On- und Offline-Inhalten unter anderem die Möglichkeiten und Grenzen digitaler Partizipation mit den Adressat:innen gemeinsam ausgelotet werden. Diese Auseinandersetzung mit den Adressat:innen entlang der Möglichkeit der Verwaltung ist essenziell, wenn digitaler Humanismus im Sinne einer sozialarbeiterischen Lesart als empowerndes Bindeglied zwischen Individuum und fortschreitender Digitalisierung öffentlicher Stellen verstanden werden soll.

Der Posterbeitrag soll auf der einen Seite die Grundidee des Partizipationsprojekts sowie dessen aktuellen Stand darstellen. Auf der anderen Seite sollen bereits erprobte Lösungen für eine gelingende Praxis, aber auch bestehende Hürden aufgezeigt werden und zu fachlichem Austausch und gemeinsamer Reflexion anregen.

Andrea Hahn (Fachhochschule Kiel)

Der Einsatz von KI-basierten Chatbots zur Förderung digitaler Kompetenzen im Studium der Sozialen Arbeit wird zunehmend relevant. Wie Kaminsky (2021) feststellt, steht die Soziale Arbeit durch die digitale Transformation unter stetigem „Digitalisierungsdruck“. Lern- und Bildungsprozesse sowie Wissensarbeit werden sich durch maschinelles Lernen verändern (vgl. Ehlers 2023). Entsprechend sind Hochschulen in der Pflicht, curriculare Anpassungen ihrer Studiengänge vorzunehmen (vgl. Kaminsky 2021).

Seit der Veröffentlichung von ChatGPT im November 2022 ergeben sich neue Fragestellungen, die auch im Studium der Sozialen Arbeit Berücksichtigung finden müssen. Relevant ist die Entwicklung und Anwendung personalisierter Chatbots, die mittels Künstlicher Intelligenz funktionieren. Tools wie ChatGPT, POE oder GPTBuilder verändern die Art und Weise, wie Menschen mit Maschinen interagieren. Es ist von Bedeutung, deren Chancen, Herausforderungen und Limitationen auch aus gesamtgesellschaftlicher Sicht zu beleuchten.

Im Rahmen einer Forschungsarbeit wird untersucht, inwiefern KI-basierte Chatbots im Studium der Sozialen Arbeit eingesetzt werden können, um die digitalen Kompetenzen von Studierenden zu fördern. Dazu wird ein didaktisches Konzept entwickelt und erprobt, das Studierende befähigt, eigene personalisierte KI-basierte Chatbots zur Unterstützung ihrer Lernprozesse zu konzipieren, ohne dass spezielle Programmierkenntnisse benötigt werden. Ein zentraler Aspekt dieses Vorhabens ist es, Studierende in die Lage zu versetzen, das erworbene Wissen in ihrer zukünftigen sozialarbeiterischen Praxis anzuwenden. Dies soll die Teilhabe und Handlungsmöglichkeiten der Adressat:innen in technologisierten Gesellschaften unterstützen und erweitern.

Christiane Hüseman (Hochschule RheinMein)

Einhergehend mit Prozessen der digitalen Transformation verändern sich auch die Sozialräume und Aneignungsweisen von Kindern und Jugendlichen. Besonders digitale Medien und virtuelle Räume gewinnen zunehmend an Bedeutung für Bildungs- und Sozialisationsprozesse junger Menschen. Sowohl in politischen Diskussionen als auch bisherigen Forschungen wird der Fokus häufig auf den Erwerb von Medienkompetenzen im Sinne einer gewissen Verwertungsorientierung für Schule und Gesellschaft gelegt. Die Perspektive Kinder und Jugendlicher selbst sowie deren lebensweltlichen Kontexte werden dabei häufig vernachlässigt.

Aus einer aneignungstheoretischen Perspektive heraus erforsche ich im Rahmen meines Promotionsvorhabens digitale Handlungspraxen von Kindern und Jugendlichen bei der Aneignung einer virtuell-digitalen Plattform. Anhand von Beobachtungen und Gruppengesprächen ist die Rekonstruktion von Aneignungs- und Bildungsprozessen Ziel des Vorhabens. Dies erfolgt am Beispiel eines Praxisprojektes (Grendel et al. i.E.). Langfristig wird ein Praxistransfer zur Entwicklung digitaler Angebote in der Schulsozialarbeit und Jugendarbeit angestrebt. 

Ausgehend von meiner Promotion (Promotionszentrum Soziale Arbeit, HAW Hessen) präsentiere ich mit meinem wissenschaftlichen Poster mein Forschungsvorhaben.

Maja Michel (Universität Trier)

Alltagsdokumentation auf Sozialen Medien erfreut sich großer Beliebtheit, blickt man auf Instagram, Facebook und Co. Eine spezielle Form des Teilens alltäglicher Familienszenen ist das sog. Sharenting (Alig, 2021; Kutscher, 2021, 2022). Sharenting bildet einen Zusammenschluss aus den Worten ‚share‘ und ‚parenting‘ (Oxford English Dictionary, 2022), was mit geteilter Elternschaft übersetzt werden kann (Alig, 2021). Dabei geht es um das Teilverhalten von Eltern, die sich und ihre Kinder zum Inhalt von Social Media Posts in Form von z.B. Fotos oder Videos machen, was als Verstoß gegen die kindliche Privatsphäre erachtet wird (Brosch, 2018). Sharenting wird im wissenschaftlichen Diskurs vordergründig negativ diskutiert, verschiedene Beiträge und Studien weisen bspw. auf Rechtsverletzungen kindlicher Teilhabe wie die Verletzung des Rechts am eigenen Bild (z.B. Alig, 2021; Langer & Schulz, 2021) und das fehlende Einverständnis der Kinder zur Veröffentlichung (z.B. Garmendia et al., 2022; Kutscher, 2021) hin. Einige Studien deuten daneben auf positive Effekte der Praktik wie z.B. Rückhalt und Feedback hin (z.B. Kumar & Schoenebeck, 2015), diese werden jedoch nur randständig diskutiert. Im Vordergrund bleibt die bewahrpädagogische Annahme, Kinder müssten vor den Gefahren des Sharenting geschützt werden. Kinder werden bspw. nicht nach ihrer Zustimmung gefragt, obwohl sie dagegen sind, was eine Verletzung des Rechts auf Teilhabe darstellt. Im Diskurs wird jedoch verkannt, wie der Umgang mit Kindern stattfindet, die sich für eine Veröffentlichung ihrer Fotos o.ä. aussprechen, da die Teilhabe sowohl eine Ablehnung als auch eine Zustimmung einschließt. Darüber hinaus gibt es kaum Studien, die sich mit der Praktik als doing family auseinandersetzen (z.B. Kutscher & Bouillon, 2018). Hieran knüpfen erste Ergebnisse einer laufenden Dissertation, die sich u.a. aus narrativen Eltern-Interviews und deren Auswertung mit der GTM ergeben. Diese sollen als Poster dargestellt werden.

Geneviève Piérart (Haute école de travail social Fribourg, HES-SO)

Le projet ID-Tech est un projet Innosuisse mené en collaboration par la HEIA-FR et la HETS-FR de 2021 à 2022. Le but de ce projet est de proposer un outil d’apprentissage en réalité virtuelle (RV) à destination des personnes avec déficience intellectuelle (DI) pour les rendre plus autonomes dans des tâches quotidiennes. Pour ce projet, il s’agit des déplacements dans l’espace public et l’utilisation des transports en commun.

Les personnes présentant une déficience intellectuelle doivent s’entraîner régulièrement à effectuer plusieurs tâches de la vie quotidienne complexes tout en étant accompagnées d’un·e ou plusieurs encadrant·es. L’utilisation de la RV permet de simuler ces situations d’apprentissage qui seraient difficiles à mettre en place ou à reproduire systématiquement dans le monde réel.

Ce projet résulte du développement d’un simulateur en RV conçu avec l’aide d’enseignant·es spécialisé·es et/ou d’éducateur·rices sociaux·ales. Les principaux exercices sont :

  1. Marcher sur le trottoir et traverser aux passages piétons,
  2. Prendre un ou plusieurs bus et descendre aux bons arrêts,
  3. Prendre le bon train à la gare et descendre au bon arrêt.

La simulation propose aussi de gérer les interactions sociales grâce à l’utilisation d’avatars dans ces scénarios. Chaque scénario est personnalisé en fonction des objectifs d’apprentissage des élèves.

Une étude a été menée auprès de 18 élèves répartis dans 5 institutions de Suisse romande. Chaque élève réalisait 3 exercices (entre 5 et 10 min) toutes les 2 semaines de novembre 2021 à mai 2022. Des post-tests ont aussi été réalisés après un mois en juin 2022 auprès de 11 jeunes.

Au terme du projet, 4 jeunes sont totalement autonomes dans leurs déplacements (2 jeunes effectuant des déplacements à pied et 2 jeunes se déplaçant en transports publics). D’autres jeunes sont devenus partiellement autonomes.

Dr. Natalie Zambrino (Hochschule Luzern – Soziale Arbeit)

Im Rahmen eines geplanten Projektes soll die Website HEVE-Portal konzipiert, realisiert und evaluiert werden. Diese Website bietet niedrigschwellig zugänglich, zentral gebündelt und kostenfrei Informationen für einen gelingenden Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen (HEVE) von Erwachsenen mit kognitiven Beeinträchtigungen. Unter HEVE werden vielfältige Verhaltensweisen, wie Fremd-/Selbstverletzungen oder Sachbeschädigungen verstanden, die verschiedene Personengruppen in ihrem (Arbeits-)Alltag vor Herausforderungen stellen und belasten können.

Als Kooperationsprojekt zwischen der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit und der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz bietet die Website einen Zugang zu Informationen für ein breites Publikum an, darunter beispielsweise Mitarbeitende im Behindertenbereich, Angehörige sowie allgemein am Thema Interessierte. Für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen, die selbst HEVE zeigen oder mit dem Thema HEVE in Berührung kommen, soll ein eigener Zugang in Leichter Sprache und mit einer vereinfachten Oberfläche erarbeitet werden. Die Inhalte der Website stützen auf das von den Autor:innen in langjähriger Praxistätigkeit und in verschiedenen themenspezifischen Forschungsprojekten erworbene Fachwissen ab. Angedacht ist eine Gliederung in unterschiedliche Module, darunter ein HEVE-Wiki mit aktuellem Hintergrundwissen, eine Tool Box mit Instrumenten für einen gelingenden Umgang und ein niedrigschwelliges Kontakt- bzw. Beratungsangebot durch die Autor:innen, um spezifische Einzelfälle im Gespräch oder via Chatbot mit der nötigen Individualität beleuchten zu können. Realisiert mit einer:m passenden Partner:in, der:die über das nötige technische Knowhow verfügt und im Anschluss evaluiert, soll dieses im deutschsprachigen Raum neuartige Angebot langfristig zu einem Mehr an Lebensqualität sowohl für Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen als auch für die sie begleitenden Personen beitragen.

Prof. Michael Doerk (Hochschule Luzern)

Das SNF-Forschungsprojekt VA-PEPR ermöglichte einen Eindruck vom allgemeinen Wissen und dem Bewusstsein über und von der Nutzung von VA (Voice- und Virtueller Assistenz) in der Schweiz. Die darin eingebettete rcc-Studie untersuchte eine jüngere Altersgruppe aus dem akademischen Umfeld und gab einen Einblick in die Einstellungen, Verhaltensweisen und Routinen von rund 400 Studierenden aus sechs Fachgebieten, die ein interdisziplinäres Modul zur Förderung von Ressourcenmanagement, Prävention und Gesundheitsförderung besuchten. Auf Basis der Erkenntnisse wurde im Verlauf von 2023 eine KI-gestützte Assistenz implementiert, die es ermöglicht, sich per Stimme und Tastatur in diversen Sprachen – auch Schweizerdeutsch – und weitestgehend anonymisiert coachen zu lassen, ohne dass OpenAI, Google, etc. personenbezogene Informationen wie die IP, persönliche Suchverläufe o.ä.  erhält. Das Poster bildet kompakt die Datenerhebung und die Ergebnisse der in das SNF-Forschungsprojekt VA-PEPR eingebetteten rcc-Studie ab. Weiterhin sind das Konzept der KI-gestützten, virtuelle Assistenz und das «rcc-protection-data-system» dargestellt.

Gabriel Meisel (jugendarbeit.digital)

Im Posterbeitrag wird auf das vom Verein Haeschziit initiiert und in Zusammenarbeit mit Jugendarbeit.digital sowie Pro Mente Sana umgesetzte Projekt «handicaps@work» eingegangen. «handicaps@work» ist ein kollaboratives Medienprojekt, welches zum Ziel hat, die Schwierigkeit junger Menschen mit einer Beeinträchtigung auf dem Schweizer Arbeitsmarkt aufzuzeigen und innovative Ansätze von Schweizer Unternehmen zugänglich zu machen. Zusammen mit fünf jungen Menschen im Alter von 21-28 Jahren (Ipek, Mael, Milena, Jens & Ellen), welche alle mit einer psychischen oder physischen Beeinträchtigung leben, wurde im Zeitraum von August 2022 bis Dezember 2023 eine Social Media Kampagne/Web Reportage konzipiert und umgesetzt. Hierfür wurden im Dialog mit dem Soziokulturellen Animator und Filmemacher Gabriel Meisel Inhalt und Dramaturgie erarbeitet. Zudem wurden die jungen Menschen in der Handhabung von Videotechnik geschult, um einzelne Elemente der Reportage selbst zu produzieren.

Das Poster wird mittels QR-Codes oder zur Verfügung gestellten IPads folgende Bereiche thematisieren:

  • Output der Kampagne: Website sowie Social Media Channels werden zugänglich gemacht
  • Essayvideo Prozessreflektion: Was bedeutet kollaboratives Arbeiten in diesem Projekt? Wie wurde mit Hilfe von digitalen Tools und Medien die Kampagne umgesetzt?
  • Kurzer Text, der das Projekt zusammenfasst sowie die Grundaussagen des Essayvideos wiedergibt sowie auf die Fragestellung eingeht: Wie gestaltet sich das Verhältnis zwischen Adressat:innen, Professionellen und Organisationen Sozialer Arbeit in der Digitalität neu oder um? Welche Herausforderungen und Chancen zeigen sich dabei in unterschiedlichen Handlungsfeldern? Welche Aufgabe kommt der Berufsethik in der Digitalität Sozialer Arbeit zu?

Die Initiative MEKiS – Medienkompetenz in der Sozialen Arbeit – ist aus dem Projekt “Medienkompetenz in der stationären Kinder- und Jugendhilfe” hervorgegangen. Die Instrumente, rechtlichen und konzeptionellen Grundlagen können in allen Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit eingesetzt werden.

MEKiS stellt Grundlagen für die Etablierung einer fachlich fundierten Medienerziehung und medienpädagogischen Begleitung von Kindern und Jugendlichen sowie erwachsenen Menschen mit Beeinträchtigungen in den Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit und dem Berufsfeld der Aktivierung bereit.

MEKiS wird durch eine Kooperation der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW und der Höheren Fachschulen Kompetenz, Bildung Bern und medi Zentrum für medizinische Bildung getragen. Es besteht zudem eine Kooperation mit dem Dachverband CURAVIVA Schweiz. Im Weiteren besteht eine Zusammenarbeit mit der Haute Ecole Spécialisée de Suisse occidentale HES-SO sowie der Scuola universitaria professionale della Svizzera italiana SUPSI.

Lecture

Nous nous réjouissons d’accueillir Martina Clavadetscher et Raphaëlle Lacord le soir du vendredi 6 septembre 2024 pour avoir un aperçu unique du roman « Trois âmes sœurs ».

La lecture est organisée à la Literatur & Bühne Olten, un magnifique lieu de rencontre, de culture, de littérature et d’échange.

Après la lecture, nous prolongerons et terminerons ensemble la soirée de manière philosophique autour d’un verre de vin et de pain fraîchement cuit.

Vers le livre : Trois âmes sœurs

Iris dans la prison dorée de son penthouse new-yorkais; Ling en Chine, ouvrière d’une usine de poupées à taille humaine; Ada Lovelace, fille de Lord Byron et mathématicienne de génie bien à l’étroit dans l’Angleterre victorienne: elles vivent à des époques et dans des lieux différents, mais toutes trois sont unies par un lien mystérieux, une quête commune qui les font braver l’ordre établi. Roman gigogne, Trois âmes sœurs brouille les frontières entre l’humain et la machine, bouleverse nos a priori sur l’intelligence artificielle. Pour acclamer le pouvoir de l’imagination et activer la mécanique de la désobéissance.

×